Tablets Gaming im Vergleich August 2025 WhichOne
Dank der hohen Pixeldichte von 273 PPI ist die Bildqualität des 12,7-Zoll-Displays sehr scharf. Mit Stift und abnehmbarer Tastatur ausgerüstet, ist das Lenovo Yoga Tab Plus vielfältig einsetzbar. Nicht zuletzt auch durch die Rechenleistung, die der bärenstarke Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 dem 12,7-Zoll-Tablet spendiert. Dadurch ist es auf dem Papier bestens ausgerüstet, um beim Zocken, auf der Arbeit und gemütlich im Bett beim Serienschauen eine gute Figur zu machen.
Gegenüber Bildschirmen mit 60 Hertz erscheint die Anzeige beim Scrollen und bei Animationen so deutlich geschmeidiger. Dank vorhandenem Widevine Level 1 zeigt das Tablet Inhalte von Streaming-Anbietern (Ratgeber) in Full-HD an. Trotz der etwas älteren Hardware bietet es genug Leistung für den alltäglichen Gebrauch und sogar einige Spiele lassen sich darauf zocken. Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Laufzeiten von über zehn Stunden. Abstriche müsst ihr nur bei der Verarbeitungsqualität machen. Davon abgesehen bekommt ihr mit dem Xiaomi Redmi Pad SE 8.7 erstaunlich viel Tablet zum budgetfreundlichen Sparpreis.
Tablet-Test: Die besten Tablets in der CHIP Bestenliste
- Wir haben das Galaxy Tab S8+ getestet und zeigen, wie gut sich das Premium-Tablet schlägt, welche Haken es gibt und wo der Unterschied zu den beiden Geschwister-Modellen ist.
- Er ist dafür zuständig, dass die Grafik berechnet wird, die du auf dem Bildschirm siehst.
- Lenovo zieht nach und bietet eine Sonderausführung des Lenovo Tab P12 (Testbericht) mit mattem Display an.
- Der Stylus ist etwa so groß wie ein Kugelschreiber und bietet eine hohe Präzision beim Schreiben oder Zeichnen, was für ordentlichen Spaß beim Gebrauch sorgt.
- Das Lenovo Tab P12 with Matte Display bietet eine reflexionsfreie Anzeige, die fast wie ein Blatt Papier wirkt.
Das Kameramodul auf der Rückseite steht etwas hervor, stört aber kaum. Das Galaxy Tab S10 Ultra ist gigantisch, extrem flach und hochwertig verarbeitet. Mit nur 5,4 mm Gehäusedicke ist es schlanker als ein iPad Air, während das Aluminium-Gehäuse für ausreichend Stabilität sorgt.
Die Abmessungen betragen 253,8 × 165,3 × 6,3 mm, was in etwa dem Vorgänger in der 11-Zoll-Ausführung Galaxy Tab S7 oder dem Xiaomi Pad 5 (Testbericht) entspricht. Damit folgt es dem allgemeinen Trend zu 11 Zoll (ca. 28 cm). Wer ein kleineres Gerät mit 10,4 bis 10,5 Zoll sucht, muss zu einem günstigeren und technisch einfacherem Modell greifen, wie dem Samsung Galaxy Tab A8 oder Nokia T20 (Testbericht). Über eine IP-Zertifizierung verfügt das Galaxy Tab S8 leider nicht – hier ist also Vorsicht geboten, wenn man mit Flüssigkeiten hantiert. Wasserfeste Tablets haben nach wie vor nur Seltenheitswert, abgesehen vom Samsung Galaxy Tab Active 3 (Testbericht).
Die XXL-Tablets mit Bildschirmen ab 12 Zoll wiederum weisen fast schon Notebook-Dimensionen auf. Da bewegen sich Tablets mit 10-Zoll-Bildschirm sprichwörtlich auf dem goldenen Mittelweg. Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst.
Das Metallgehäuse des Redmagic Nova macht einem Gaming-Tablet alle Ehre. Es hat ein futuristisches Design mit individualisierbarer RGB-Beleuchtung und verfügt über haptisches Feedback beim Zocken eurer Lieblingsspiele. Den passenden 3D-Sound liefern vier Speaker mit DTS-X Ultra Sound. Es ist auch dann eine klasse Wahl, wenn ihr generell ein kleines 8 bis 9 Zoll großes Tablet sucht.
Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
Es ist mit einem schnellen A13 Bionic Chip ausgestattet, der ein reibungsloses und schnelles Betriebssystem ermöglicht. Das Display bietet eine hohe Auflösung und eine beeindruckende Farbdarstellung, die ideal für das Streaming von Filmen und das Lesen von E-Books geeignet ist. Im Vergleich zum iPad Pro 2022 bietet das Samsung Galaxy Tab S8 ähnliche Funktionen, ist jedoch etwas günstiger und läuft auf dem Android-Betriebssystem. Es verfügt über ein großes, hochauflösendes Display, das eine hervorragende Bildqualität bietet, sowie eine lange Akkulaufzeit, die es ideal für längere Gaming-Sessions macht.
Mit den Benchmarks von 3Dmark messen wir, wie gut sich das Tablet im Bereich Gaming schlägt. Hier erreicht es beim Solar Bay Raytracing-Benchmark einen Wert von 8079 – ein hervorragendes Ergebnis, mit dem das Yoga Tab Plus vorn mitmischt. Bei Wild Life Extreme kommt das Tablet auf einen Score von 4532. Dieser https://interwettencasino.ch/ Benchmark prüft die CPU im Hinblick auf die Grafikleistung und auch hier macht das Yoga Tab Plus eine fantastische Figur.
Empfehlenswerte Teclast Tablets
Besonders Rollen- oder Actionspiele können mithilfe eines Controllers aber noch mehr Spielspaß erzeugen, als mit einer hakeligen Steuerung über den Screen. Na gut, die Überschrift klingt vielleicht ein wenig reißerisch, doch ist die Größe wichtiger als man immer dachte, ohne dabei abschweifen zu wollen. Natürlich machen Spiele auf großen Displays immer am meisten Spaß, da du mehr von der Spielwelt erleben kannst. Auch längere Partien sind weniger anstrengend, als auf einem kleineren Display.
Die Verarbeitung des Gehäuses aus Metall ist tadellos, Spaltmaße gibt es keine, der Druckpunkt der Tasten ist solide. Der Power-Button mit integriertem Fingerabdruckscanner liegt auf der kurzen Seite, die Lautstärkewippe auf der langen. Das hat den Vorteil, dass man beim Verstellen der Lautstärke nicht versehentlich an die Power-Taste gelangt. Mit dem Xiaomi Pad 6S Pro bringen die Chinesen ihr bisher bestes Tablet auf den deutschen Markt. Wie sich das 12,4-Zoll-Gerät gegen die starke Konkurrenz aus Samsung oder Lenovo schlägt, zeigt der Test.